
Woher stammt der Name Marine?
by Jeffrey S. KingstonEigentlich sollte sich die Frage nach der Entstehung einer Kollektion und dem Zeitpunkt ihrer Premiere einfach und schnell beantworten lassen. Bei näherer Betrachtung der Kollektion Marine von Breguet wird jedoch deutlich, dass es hier nicht eine, sondern gleich zwei Deutungsmöglichkeiten gibt – je nachdem, von welcher Perspektive aus man ihre Geschichte betrachtet.
Eine Antwort könnte demnach 1815 lauten – das Jahr, in dem Abraham- Louis Breguet von König Ludwig XVIII. zum Uhrmacher der Marine ernannt wurde. Damals war dies der prestigeträchtigste Titel für einen Uhrmacher, da nur einer diesen Posten innehaben konnte. In seiner Empfehlung an den König bemerkte das Marinekommando: „Monsieur Breguet [...] ist der einzige Uhrmacher, der von der öffentlichen Meinung anerkannt wird.“ Mit dieser Ernennung im Dienst der Krone wurde Breguet Lieferant der Marinechronometer für die französische Flotte. Abraham-Louis und später sein Sohn Antoine-Louis stellten nicht nur zahlreiche Zeitmesser dieses Typs her, sondern verbesserten ihre Ganggenauigkeit auch durch raffinierte Mechanismen wie doppelte Federhäuser, Chronometerhemmungen und ausgeklügelte Aufhängungssysteme.
Dieses Kapitel in der Geschichte von Breguet schuf eine enge Verbindung zwischen der Manufaktur und der Welt der Seefahrt. Die Bedeutung eines Marinechronometers auf hoher See ging über die einer Uhr hinaus: Auf den Segelschiffen des 19. Jahrhunderts war er neben dem Sextanten eines der beiden wichtigsten Instrumente an Bord. Beide waren für die Navigation unverzichtbar – ohne sie wäre man völlig orientierungslos über die Meere geirrt. Der Sextant diente zur Bestimmung des Breitengrads, die Präzisionsuhr zur Ermittlung des Längengrads. Da Reichtum und Prestige einer Nation auf einer effizienten, leistungsstarken Flotte und einem dynamischen Seehandel beruhten, rückte Breguet mit der Ernennung zum Uhrmacher der Marine in das Zentrum der Macht der königlichen französischen Marine.
Die Verbindungen von Breguet zur maritimen Welt gehen auf das Jahr 1815 zurück, als der Gründer Abraham-Louis Breguet vom französischen König zum „Horloger de la Marine“ ernannt wurde.
EINE GENAUE SCHIFFSUHR.

EINE GENAUE SCHIFFSUHR.
Abraham-Louis Breguet, der die prestigeträchtige Position des Uhrmachers der Marine innehatte, konstruierte zahlreiche hochpräzise Marinechronometer. Mit der gleichen Kreativität und dem gleichen Erfindungsreichtum, die seine anderen Zeitmesser auszeichneten, hat das Haus Breguet die Genauigkeit seiner Uhren durch innovative Merkmale wie Doppelfederhäuser, Chronometerhemmungen und innovative Aufhängungssysteme gesteigert.
Aus dieser engen Beziehung zwischen Breguet und der Welt der Seefahrt ergibt sich die zweite mögliche Antwort auf die Frage nach der Entstehung der Kollektion Marine. Im Jahr 1990 stellte die heutige Marke Breguet ihre erste Armbanduhrkollektion mit dem Namen „Marine“ vor, der diese neuen Zeitmesser mit der Geschichte der hauseigenen Marinechronometer verband. In den folgenden Jahren wurde diese erste Kollektion Marine weiter ausgebaut und umfasste schließlich zwei Komplikationen, eine Weltzeituhr und einen Chronographen. Im Zuge einer Neuauflage im Jahr 2005 erhielt sie eine noch markantere Optik und wurde um weitere Komplikationen sowie Damenmodelle erweitert.
In den letzten Jahren wurde die Kollektion Marine weiter intensiv ausgebaut. Der historische Einstieg
von Breguet in die Fertigung von Marinechronometern hatte seinem Streben nach wegweisenden Neuentwicklungen der Uhrmacherkunst keinerlei Abbruch getan. Ganz im Gegenteil. Genau das Gleiche gilt für die jüngste Generation der Kollektion Marine. Die heutigen Armbanduhren zeugen nicht nur von dem breitgefächerten technischen Know-how des Hauses, sondern dienen auch als Plattform für spannende technische Premieren wie etwa einer laufenden Zeitgleichung, einem ultraflachen Tourbillon oder einer einzigartigen Weltzeitanzeige. Selbstverständlich sind auch die traditionellen „kleinen“ Komplikationen wie Datum, Chronograph und Wecker vertreten. Allen Modellen gemein ist jedoch stets ihr einzigartiges Design, das elegante Sportlichkeit verkörpert.
1990 vergrößerte die Marke Breguet ihr Armbanduhren-Angebot durch die Kollektion Marine. Eine breite Palette von Komplikationen hat diese seither immer wieder erweitert.

Up:
Marine Alarme Musicale 5547
Right:
Marine Alarme Musicale 5547
Up:
Marine Alarme Musicale 5547