
Alexandre Dumas und Breguet
Der Graf von Monte Christo
Vor mehr als zwei Jahrhunderten erschien Alexandre Dumas Werk Der Graf von Monte Christo. Wie viele andere seiner Kollegen, etwa Honoré de Balzac oder Victor Hugo, entschied sich der berühmte Schriftsteller dazu, Breguet in diesem Klassiker der französischen Literatur zu zitieren: „Danglars' Uhr, ein Meisterwerk von Breguet, die er am Vorabend sorgfältig aufgezogen hatte, bevor er sich auf den Weg machte, schlug halb sechs Uhr morgens.“
Im Grunde war Alexandre Dumas (1802–1870) ein Drehbuchautor vor seiner Zeit. Alle seine literarischen Qualitäten eignen sich perfekt für die große Leinwand: Er war ein fantastischer Schöpfer von Charakterfiguren und ein Autor, dem es gelang, seine Leser mitten in die Handlung und Dialoge hineinzuversetzten.
Im Jahr 2024 beteiligte sich das Haus Breguet an der Neuverfilmung des Romans unter der Regie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, indem es mehrere historische Modelle als Leihgabe zur Verfügung stellte: eine Taschenuhr, die von dem Grafen (im Film dargestellt vom Pierre Niney) getragen wird, sowie einen Marinechronometer, der auf dem Schreibtisch des Reeders Morel steht.
EINE NEUE VERFILMUNG

EINE NEUE VERFILMUNG
Dieser Film, der im Juni 2024 in Frankreich Premiere feierte, versammelte eine ganze Reihe namhafter Schauspielerinnen und Schauspieler vor der Kamera: Pierre Niney, Bastien Bouillon, Anaïs Demoustier, Anamaria Vartolomei, Laurent Lafitte, Pierfrancesco Favino, Patrick Mille, Vassili Schneider, Julien de Saint Jean, Adèle Simphal, Stéphane Varupenne und Julie de Bona. Dieser Film wurde von Chapter 2 (Dimitri Rassam) und Pathé Films produziert.
