Classique Répétition Minutes 7637
7637BR/2N/9ZU
Classique Répétition Minutes 7637
7637BB/2Y/9ZU
Classique Répétition Minutes 7637
Ein diskreter Hebel zwischen 8 und 10 Uhr erinnert daran, dass diese Uhr nicht nur die Zeit anzeigen, sondern sie auch akustisch verkünden kann.
A.-L. Breguet, der eine Leidenschaft für Uhren mit Minutenrepetition hatte, kam 1783 auf die Idee, anstelle der früher verwendeten Glocke eine Tonfeder zu verwenden. So konnte der gesamte Mechanismus verbessert und die Klangqualität verfeinert werden. Bei diesem Modell sind sowohl das Material als auch die Größe der verschiedenen Elemente akribisch durchdacht, um einen einwandfreien Klang zu erzielen. In ästhetischer Hinsicht setzt Breguet auf ein guillochiertes Zifferblatt mit 24-Stunden-Anzeige und Doppelsekunde oder eine Version mit „Grand Feu“-Emaille, einer jahrhundertealten Technik, die heute nur noch von wenigen Kunsthandwerkern beherrscht wird.
Technische Daten
Gehäusematerial
18K Roségold
Form
Rund
Durchmesser
42
mm
Höhe
12.3
mm
Gehäuseboden
Saphirglasboden
Bandanstoß
22
mm
Krone
Nicht verschraubte Krone
Wasserdichtigkeit
Nicht wasserdicht
Armbandmaterial
Alligator
Schließenart
Faltschließe
Schließenmaterial
Roségold
Liste der Komplikationen
Minutenrepetition
Zifferblattbeschichtung
Grand-Feu-Email in Schwarz
Material der Zeiger
Roségold
Zeigertyp
Breguet hohle Apfelzeiger
Das Benutzerhandbuch gibt Ihnen Zugang zu weiteren Informationen über diese Uhr.
Benutzerhandbuch herunterladenUhrwerk 567.2
Gangreserve
40 Stunden
Durchmesser
28 mm
Höhe
5.8 mm
Anzahl der Lagersteine
31
Frequenz
2.50 Hz
Aufzug
Handaufzug
Anzahl der Komponenten
358
Spiralfeder
Breguet-Spiralfeder aus Stahl
Unruh
A vis
Uhrwerk 567.2