Poinçon Breguet

Das 250-jährige Jubiläum der Manufaktur Breguet bietet die Gelegenheit, die historischen Exzellenzpraktiken des Hauses hervorzuheben, sowohl in dekorativer, technischer als auch ethischer Hinsicht. Die kompromisslose Sorgfalt, die jeder seiner Uhren zuteil wird, stellt ein Erbe dar, das das Haus durch ein internes Reglement schützen möchte. Es wird ab sofort durch einen Stempel materialisiert, der auf neuen Zeitmessern angebracht wird.

Zu diesem Zweck haben die Teams der Manufaktur ein Pflichtenheft ausgearbeitet. Es bildet den Rahmen für diese Zertifizierung, die auf drei Säulen beruht. Erstens die Qualität der Bestandteile, das Handwerk und der Schutz der Kunsthandwerke; zweitens das hohe chronometrische Niveau und die technischen Leistungen jedes Zeitmessers; drittens der ethische Charakter des gesamten Vorgehens. Die Breguet-Punze bezieht sich auf den fertigen Uhrenkopf und die Schließe des Armbands.

7225_CALIBRE_poinçon
poincon-Breguet.

Eine Punze im Einklang mit den Breguet-Werten

Die Punze zeugt von einer subtilen Harmonie zwischen traditionellem Know-how und technologischer Innovation. Sie respektiert somit die Gründungsprinzipien des Hauses. Sie garantiert nicht nur die Authentizität, sondern auch die Qualität und die tadellosen Leistungen jeder Breguet-Uhr, die das Ergebnis einer minutiösen Arbeit ist, bei der jedes Detail nach klaren Kriterien und absoluter Strenge geformt wird.

Es ist die Aufgabe der Breguet-Punze, formell zu bestätigen, dass jede Breguet-Uhr dieser Dynamik folgt. Der Ansatz fügt sich ganz natürlich in den Kontext des 250eJubiläums des Hauses ein. Sie bescheinigt, dass jede Breguet-Uhr all diese Werte in sich trägt.

Der Ansatz der Breguet-Punze besteht darin, alle Werte, die die Authentizität, Schönheit und Qualität der Breguet-Uhren ausmachen, um ein spezielles internes Komitee zu versammeln. Diese grundlegenden Aspekte der Kultur und des uhrmacherischen Erbes von Breguet werden in drei Säulen zusammengefasst: Qualität der Bestandteile, Leistung und Ethik.

Ästhetische Harmonie

Die Breguet-Punze bescheinigt in erster Linie die Wohlgeformtheit jeder Uhr. Dabei geht es nicht nur um die Endbearbeitung, sondern auch um die Art und Weise, wie sie zustande kommt, und um die Kohärenz des Designs des Ganzen. Von der Entstehung der zarten gravierten Verzierungen über die Temperaturen, die das Schmelzen des Emails ermöglichen, bis hin zur perfekten Schärfe des Meißels, die die sichere Geste des Guillocheurs oder Graveurs widerspiegelt, sind diese Bemühungen nur dann sinnvoll, wenn sie konsequent nach klaren und festgelegten Grundsätzen auf die Zeitmesser angewendet werden. Die Verzierung eines Uhrwerks ist technisch komplex und erfordert Erfahrung und Geschicklichkeit sowie einen kreativen Geist, der es ermöglicht, über das Bestehende hinauszudenken.

Die Endbearbeitung erfolgt nach einem strengen internen Pflichtenheft, das von einem speziellen Punzenausschuss überwacht wird, der die Werke der Kunsthandwerker des Hauses Breguet hervorheben

soll, die die für die Marke typischen Endbearbeitungen wie Guillochierung, traditioneller Steinbesatz, Emaillierung oder Gravur ausschließlich von Hand ausführen.

Dieses Komitee hat auch die Aufgabe, die Breguet-Punze zu definieren, anzuwenden und weiterzuentwickeln. Schließlich hat es die Befugnis zu entscheiden, ob ein Modell die Kriterien erfüllt und die Punze tragen darf. Jede mit der Breguet-Punze versehene Uhr ist somit eine Garantie dafür, dass sie so konzipiert, entwickelt und hergestellt wurde, dass sie ihrem Besitzer die schönste Darstellung der Breguet-Uhrmacherkunst bietet.

CLASSIQUE_7225_CASEBACK

Technische Exzellenz

Die Breguet-Punze bescheinigt ein bestimmtes Leistungsniveau. Sie ist mit jeder Uhr verbunden, die durch ihre individuelle Nummer identifiziert, fertiggestellt und zusammengebaut, in jeder Phase der Fertigung kontrolliert und bei der Endkontrolle zertifiziert wird. Die Leistungen jeder Uhr sind systematisch chronometrisch, magnetisch und mit einem spezifischen Wasserdichtigkeitsgrad des Zeitmessers verbunden. Gegebenenfalls unterliegt auch die Akustik strengen Spezifikationen (großes Schlagwerk, Minutenrepetition, Wecker).

Bei Breguet war die chronometrische Leistung schon immer ein zentrales Anliegen. Dies veranlasste Abraham-Louis Breguet, seine Zeitmesser in zwei Kategorien einzuteilen: "Uhrmacherei für den zivilen Gebrauch und für den Gebrauch in den Wissenschaften". Im Rahmen seines 250.Geburtstags aktualisiert Breguet diese Einteilung in drei zeitgemäße Kategorien. Erstens: "Wissenschaftlich" mit einer täglichen Ganggenauigkeit von +/- 1 Sekunde. Zweitens: "Civil & Sport" mit einer täglichen Ganggenauigkeit von +/- 2 Sekunden. Und schließlich "Abend & Schmuck" mit einer täglichen Ganggenauigkeit von -2/+6 Sekunden.

7225_CLASSIQUE

Diese Leistungen werden während der gesamten Entwicklung der Uhr kontrolliert, um ihre chronometrische Stabilität zu gewährleisten. Breguet verstärkt außerdem sein Protokoll der Endkontrolle durch eine neue magnetische Anforderung nach einem strengeren Kriterium. Sie ist auf mindestens das Zehnfache der Expositionswerte der Norm NIHS 90-10 festgelegt, bei einer Restdrift, die mindestens dreimal geringer ist als deren Vorschriften. Die Einhaltung dieser neuen internen Norm wird zusätzliche Anpassungen erfordern, die schrittweise auf alle mit der Breguet-Punze zertifizierten Uhrwerke angewendet werden. Dieser Schritt ist Teil der seit fast 20 Jahren auf Wunsch von Herrn Nicolas G. Hayek eingeleiteten Perspektive, dass Breguet-Uhren mit amagnetischen Komponenten wie der Silizium-Spiralfeder ausgestattet werden.

Die Leistungskontrolle umfasst auch die systematische Messung des Wasserdichtigkeitsgrads, der für jedes Modell spezifisch ist. Dieser wird bei Luft- und Wassertests an jeder Uhr mit der Breguet-Punze durchgeführt. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Breguet-Zeitmesser im Alltag alle ihre Qualitäten beibehalten.

Die Ethik im Zentrum der Herausforderungen

Breguet hat stets einen ethischen und nachhaltigen Ansatz für alle seine uhrmacherischen Praktiken unterstützt. Die Breguet-Punze bescheinigt, dass alle Bestandteile der Zeitmesser nach den höchsten Standards der Haute Horlogerie hergestellt wurden.

Breguet ist somit ein Referenzakteur, der das traditionelle uhrmacherische Know-how hochhält und sich für dessen Erhalt und Aufwertung einsetzt. Dies zeigt sich in der Wertschätzung der Handarbeit, des

Handwerkers und des Künstlers sowie in der Einhaltung der ethischen Grundsätze, die der Kunst der Bienfacture eigen sind.

Zu den spezifischen Berufen im Bereich der Prestige-Uhrmacherei gehört zum Beispiel die Kunst des Guillochierens, ein grundlegendes Element der Breguet-DNA. Diese Disziplin wird dank der Restaurierung eines historischen Maschinenparks und der Spezialisten, die sich mit ihrer Rekonstruktion beschäftigen, aufrechterhalten. Der Erhalt des Know-hows und seine Weitergabe wurden durch ein nachhaltiges internes Schulungsprogramm für Guillocheure und Guillocheur-Meister gefördert.

Zu den Kunsthandwerken zählen auch die Konservatoren und Restauratoren alter Uhrwerke, Emailleure, Edelsteinfasser und Graveurmeister. Diese Disziplinen dulden nur die manuelle Ausführung, um die Breguet-Standards zu erreichen. Das Wesen der Breguet-Punze liegt in der Hervorhebung der Erfahrung, die die Tradition der Uhrmacherei auf höchstem Niveau fortsetzt.

Die ethische Komponente zeigt sich auch in der Verfügbarkeit von ausgebildeten Spezialisten, die geeignete Lösungen für die Pflege von aktuellen wie historischen Modellen entwickeln. So verpflichtet sich Breguet, die lebenslange Reparierbarkeit seiner Uhren zu garantieren. Die Haltbarkeit ist daher ein Schlüsselelement der Breguet-Punze.

Breguet Restauration

Breguet berücksichtigt auch die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte all seiner Aktivitäten, und zwar in einem größeren Rahmen als dem der Breguet-Punze. Alle Partner in der Lieferkette der Manufaktur sind auf das Anforderungsniveau des Unternehmens abgestimmt.

Die Breguet-Punze bescheinigt schließlich, dass alle für die Herstellung der Bestandteile des Uhrenkopfs und seiner Schließe erforderlichen Arbeitsgänge vollständig in der Schweiz durchgeführt werden. Die historischen Archive der Manufaktur belegen, dass die Rückverfolgbarkeit zu ihren Grundwerten gehört, daher ist es nur natürlich, dass sie die Breguet-Punze integriert. Die Chronometrie-, Versorgungs- und Produktionsdaten sind Teil des immateriellen Erbes der Manufaktur. Sie sind ein weiterer Beweis für die Sorgfalt, mit der jeder Breguet-Zeitmesser hergestellt wird.

Planen Sie Ihren besonderen Moment

Entdecken Sie unsere Uhrenkreationen in einer unserer Boutiquen. 

btq-hk

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit den Newslettern von Breguet erfahren Sie die Neuigkeiten, die die Maison das ganze Jahr über lebendig halten, und werden über alle Neuheiten informiert. 

tourbillon newsletters
Breguet Zurich

Entdecken Sie unsere Kollektionen in der Boutique