Tradition Seconde Rétrograde 7035

Kollektionen ,

7035

100 % im Stil von Breguet

Mit ihrer einzigartigen Architektur, die den präzisen Mechanismus in den Vordergrund rückt und von einem handgefertigten Emaillezifferblatt gekrönt wird, verkörpert die Tradition 7035 die technische und ästhetische Innovation von 250 Jahren Breguet.

 

Breguet-Gold, eine exklusive Legierung, die anlässlich des 250-jährigen Jubiläums von Breguet vorgestellt wurde, bereichert nun das Gehäuse der Tradition 7035.

Diese Sonderedition unterstreicht die einzigartige Architektur des Uhrwerks und verfügt über ein guillochiertes Zifferblatt aus blauem, durchscheinendem Grand-Feu-Emaille mit Stunden- und Minutenanzeige sowie einer diskret zwischen 10 und 11 Uhr positionierten retrograden Sekundenanzeige.

Tradition 7035, Der Respekt vor traditionellem Savoir-faire

Diese neue Variante des Modells 7037 bleibt den geometrischen Design-Codes der Linie treu. Sie wurde eigens anlässlich des 250-jährigen Jubiläums von Breguet entworfen und zeugt mit ihren aufwendigen Veredelungen von einem großen technischen und ästhetischen Savoir-faire.

7035

Quai de l’Horloge : ein einzigartiges guillochiertes Dekor

Die Guillochierung, eine häufig auf Uhrengehäusen verwendete Dekorationstechnik, hat sich zu einer eigenständigen Kunst entwickelt. A.-L. Breguet war der erste, der diese Technik einsetzte, um die verschiedenen Anzeigen auf den Zifferblättern abzugrenzen, und sie ist auch heute noch eine der Kernkompetenzen von Breguet.

Breguet besitzt heute die größte Sammlung funktionsfähiger Guilloche-Drehbänke der Welt. Mit diesen sorgfältig restaurierten historischen Maschinen kann eine breite Palette von Motiven hergestellt werden, von den traditionellsten, wie dem Clou de Paris, bis hin zu den modernsten, wie dem neuen Design Quai de l’Horloge, das auf dem Zifferblatt dieses Tradition-Modells verwendet wurde.
 

 

Halbmondförmige Schwungmasse: Eine Hommage an die große Uhrmacherkunst

Die Rückseite der neuen Tradition 7035 enthüllt eine goldene Szenerie, deren Schönheit der Vorderseite in nichts nachsteht. Die Schwungmasse dreht sich über den satinierten Oberflächen der Brücken, die einen eleganten Kontrast zur kugelgestrahlten Hauptplatine darunter bilden. Sie besteht aus Platin mit einer vertikal gebürsteten Veredelung und erinnert an die Schwungmassen aus der Zeit von A.-L. Breguet.

Er war der Erste, der Platin in die Uhrmacherkunst einbrachte, genau wie die Guillochierung. Diese Schwungmasse unterscheidet sich deutlich von der halbkreisförmigen Silhouette der meisten heutigen Rotoren und knüpft damit an die ersten Kreationen des Uhrmachermeisters an, mit denen er den Aufzug seiner „perpetuellen“ Uhr – wie er sie selbst nannte – optimieren wollte. Die diskrete Gravur „Pt950“ auf der linken oberen Flanke des Gewichts ist ein beruhigendes Qualitätsmerkmal und eine bewusste Anspielung auf das Erbe von Breguet.

 

btq-hk

Planen Sie Ihr außergewöhnliches Erlebnis

Entdecken Sie unsere Uhrenschöpfungen in einer unserer Boutiquen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit den Newslettern von Breguet erfahren Sie die Neuigkeiten, die die Maison das ganze Jahr über lebendig halten, und werden über alle Neuheiten informiert. 

tourbillon newsletters
Breguet Zurich

Entdecken Sie unsere Kollektionen in der Boutique